"Auf dem Weg sein im Bund mit Gott geschieht in einem sehr dynamischen Vorgang, wobei Gott nicht nur am Anfang oder am Ende steht oder irgendwie seit dem siebenten Tag sich zur Ruhe gesetzt hat. Der Weg ist ja nicht irgendeiner, sondern der vom Schöpfer bestimmte, und doch immer offen für das verantwortliche Mitwirken des Menschen. Die Versöhnung der ganzen Schöpfung, besiegelt durch den neuen und ewigen Bund, schenkt dem Menschen Hoffnung, die ihn nicht nur vor Angst und Verzweiflung im Blick auf die Zukunft bewahrt, sondern ihm auch einen Sinn für Verantwortung und das ethische Handeln hier und jetzt schenkt".
(HOSS, Geni Maria. Fritz Jahr und der ökologische Ansatz der katholischen Theologie heute. In: STEGER, F; JOERDEN, J; SCHOCHOW, M (Hrsg.). 1926 - Die Geburt der Bioethik in Halle...Frankfurt a. Main: Peterlang, 2014, p. 218)